Datenschutzerklärung
Informationen zum Datenschutz bei Online-Bestellungen (Stand 08/2020)
Die nachfolgenden Informationen zeigen, wie wir mit Ihren Daten umgehen:
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Ehring GmbH
Ludwig-Erhard-Straße 10
34576 Homberg/Efze
Telefon: 05681-99130
Fax: 05681-991323
E-Mail: mail@ehring.de
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren für uns datenschutzrechtlich relevanten Gesetze. Bei Fragen rund um den Datenschutz wenden Sie sich gern jederzeit über die vorgenannten Kontaktdaten an uns.
2. Datenverarbeitung beim Besuch unseres Online-Shops
2.1. Benutzerkonto
Um in unserem Online-Shop einzukaufen, können Sie ein persönliches Benutzerkonto (nachfolgend "Benutzerkonto") einrichten. In dem Benutzerkonto können Sie Ihre persönlichen Informationen hinterlegen. Das Benutzerkonto erleichtert einen bequemen Einkauf im Online-Shop. Im persönlichen Bereich des Benutzerkontos können die Angaben jederzeit aktualisiert werden.
Nach erfolgreicher Registrierung erhält der Nutzer automatisch eine Bestätigung per E-Mail. Der Nutzer schließt auf diese Weise den Vertrag auf die Breitstellung des Benutzerkontos bei uns ab.
Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung ist jeweils Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vorvertragliche Maßnahmen und Vertragserfüllung).
Mittels der Funktion "Angemeldet bleiben" werden sog. persistente Cookies auf dem Endgerät des Nutzers abgelegt, welche dazu dienen, dass sich der Nutzer bei darauffolgenden Besuchen auf unserer Website nicht erneut anmelden muss. Diese Funktion steht dem Nutzer nicht zur Verfügung, wenn dieser in den Einstellungen seines Browsers die Speicherung von solchen Cookies deaktiviert hat.
2.2. Zahlungsdienstleister
Wenn Sie sich für die Abwicklung der Bezahlung für einen Zahlungsdienstleister entscheiden, werden Sie beim Bezahlungsprozess auf dessen Seite weitergeleitet. Wir erhalten dann von Ihnen keine Bankverbindungsdaten. Für die Datenverarbeitung im Rahmen der Zahlungsabwicklung sind die Zahlungsdienstleister verantwortlich.
2.2.1. Verwendung von Paypal
Auf dieser Website bieten wir die Bezahlung via PayPal an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden „PayPal“).
Alle PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung. Diese finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
2.3. Allgemeine Erhebung von Daten
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen oder eine Datei abrufen, werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei auf unserem Webserver gespeichert. Im Einzelnen können folgende Daten gespeichert werden:
- IP-Adresse (wenn möglich, wird diese anonymisiert gespeichert)
- Domain-Name der Webseite, von der Sie kamen
- Namen der abgerufenen Dateien
- Datum und Uhrzeit eines Abrufs
- Name Ihres Internet Service Providers
- sowie ggf. Betriebssystem und Browserversion Ihres Endgeräts
Diese Daten erheben wir auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, die ordnungsgemäße Funktion unserer Webseiten sicherzustellen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Die Daten werden nach spätestens 6 Wochen wieder gelöscht. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten.
2.4. Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzinformation gesondert behandelt.
3. Marktplätze
Wir bieten unsere Waren bei Amazon.de und Ebay.de an. Von diesen Anbietern erhalten wir Ihre Daten, die zur Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlich sind.
4. Bestellungsabwicklung
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung werden Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) verarbeitet. Ohne die Angabe personenbezogener Daten ist die Vertragserfüllung nicht möglich. Die Speicherung der Daten erfolgt jeweils für die Dauer der entsprechenden Vertragsbeziehung. Eine Löschung erfolgt nach Ende der Vertragsbeziehung und/oder nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
5. Direktwerbung und Widerspruch
Zu Werbezecken informieren wir Kunden (auf Basis unseres berechtigten Interesses für Direktwerbung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) über verschiedene Kommunikationswege (Bsp.: E-Mail, Brief) über Neuerungen und Angebote.
Sie haben jederzeit das Recht, gegen die Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen.
Die Daten, die für Direktwerbung erforderlich sind, werden bis zum Widerspruch gegen die Direktwerbung gespeichert.
6. Empfänger personenbezogener Daten
Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Zweckerfüllung notwendig werden sollte. Zur Abwicklung der Lieferung geben wir Ihre Daten in der Regel an Versand- oder Logistikdienstleister weiter. Je nach ausgewählten Bezahlverfahren kann eine Datenübermittlung an den jeweiligen Zahlungsdienstleister erfolgen.
Weiterhin kann eine Datenweitergabe auf Grundlage gesetzlicher Vorschriften gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c und e DSGVO an Behörden erfolgen. Zur Bearbeitung unserer Buchhaltung, zur Lohnabrechnung, zur Erstellung von Bilanzen und weiterer steuerrechtlicher Belange erfolgt eine Datenweitergabe im betrieblich notwendigen Umfang an unseren externen Steuerberater. Darüber hinaus setzen wir in diversen Fällen Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO ein, welche im Zusammenhang mit deren Dienstleistung Daten von uns erhalten oder Zugriff auf Ihre Daten haben können.
7. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Widerruf einer Einwilligung
- Recht auf Berichtigung oder Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
8. Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen externen Datenschutzbeauftragten bestellt:
Stefan Pietsch
Erreichbar über:
Pietsch IT GmbH
Wilhelmshöher Straße 1
34590 Wabern
Telefon: 05683-923440
E-Mail: datenschutz@pietsch-it.de
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzinformation
Diese Datenschutzinformation ist aktuell gültig (siehe Stand in der Überschrift). Durch die Weiterentwicklung unserer Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzinformation zu ändern.